In Kürze: Die BlackBox ist ein spezialisiertes Testgerät, das in seinem Gehäuse einen Manipulator und eine Kamera beherbergt, um die menschliche Hand und Augen nachzubilden; dies erlaubt es, die MMI-Software in einer einheitlichen Testumgebung zu testen.
Sie ist äußerst flexibel und funktioniert mit jeder Art von MMI-Display, solange dessen physikalische Abmessungen in die durch das Gerät vorgegebenen Begrenzungen passen.
Die BlackBox wurde vor dem Hintergrund einer Testautomatisierung gebaut und kann einwandfrei über Wochen betrieben werden.
Werfen Sie einen schnellen Blick auf die Neuigkeiten in der Version 2.0.
Max. Displayhöhe
Max. Displaybreite
Das Gehäuse der BlackBox verhindert nicht nur ein Eindringen unerwünschten Lichteinfalls in das Geräteinnere. Es ist darüber hinaus schalldämmend. Hierdurch lässt sich das Gerät direkt neben dem Schreibtisch des Benutzers platzieren und nutzen, ohne eine Belastung darzustellen.
Abgesehen von der Schalldämmung ist das Geräteinnere dennoch sehr gut belüftet, um eine korrekte Wärmeableitung sicherzustellen.
Die BlackBox ist mit einer leistungsstarken Farb-CMOS-Kamera, in Kombination mit einer Linse mit geringer Verzerrung im Hinblick auf eine optimale Bildqualität ausgestattet.
Die Kamerabefestigung ist einstellbar, damit das Festbrennweiten-Objektiv den vollständigen Bereich des installierten Displays abdecken und somit die gesamte Fläche des Sensors nutzen kann.
Der in der BlackBox enthaltene Manipulator kann sowohl mit Touchpanels als auch mit herkömmlichen Tasten arbeiten.
Die BlackBox ist für eine lange Lebensdauer gebaut. Das können Sie nicht nur sehen, sondern auch fühlen.
Der Rahmen des Gerätes ist felsenfest – nur diese Art von Rahmen garantiert die Wiederholbarkeit der Tests. Das Gerät besitzt ferner eine Autokalibrierungsfunktion, die sicherstellt, dass die Präzision der Berührung auch während der längsten Testserien unverändert bleibt.
Jedes einzelne Gerät durchläuft eine anspruchsvolle Reihe von Tests, bevor wir es für unsere Kunden freigeben.
Zur BlackBox gehört ein Software-Paket, bestehend aus:
Außenabmessungen
Display-Abmessungen (max.)
Unterstützte Art von Displays
Touch-Auflösung
Bewegungsgeschwindigkeit
Bildauflösung
Bildrate
Bildanalyse
PC-Anforderungen
Test-Tool-Klasse
753 mm x 754 mm x 593 mm
33 cm x 38 cm
Berührungsempfindliche* Panels und Panels mit eingebauten mechanischen Tasten
+/- 0,27 mm
bis zu 0,7 m/s
12 Mpix
31 fps
NI Vision (empfohlen)
PC mit 1 x USB 3.0 und 1x USB 2.0, Microsoft Windows 7 oder höher
T2**
* Resistive berührungsempfindliche Panels werden als Standard unterstützt, kapazitive Panels und Tasten sind nach Modifizierungen verfügbar; ** wie durch EN 50128 spezifiziert
Schreiben Sie eine E-Mail an info@tritem.de oder nutzen Sie unsere Kontaktdetails.